• Home
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Elterninformationen
    • Termine
    • Tage der offenen Tür
  • Unser Team
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • GTA – Team
    • Sekretariat
    • Schülerrat
    • Schulkonferenz
    • Schulelternbeirat
    • Schulsozialarbeit
  • Unsere Schule
    • Daten & Fakten
    • Geschichte
    • Schulwegeplan
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Einschulung
    • Raumplan
  • Home
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Inklusion
    • Fördern und Fordern
    • Lernzeit
    • Sprachförderkozept
    • Leseförderung
    • Gewaltprävention
    • Demokratieerziehung
    • Grundschrift
    • Notengebung
    • Übergang 4 / 5
  • Ganztag
    • Unterrichtsvormittag
    • Nachmittagsangebot
    • Hausaufgabenhilfe
    • AG-Angebote
    • Ferienbetreuung
    • Horte
    • Kontakt
  • Förderverein
  • Formulare
  • Home
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Elterninformationen
    • Termine
    • Tage der offenen Tür
  • Unser Team
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • GTA – Team
    • Sekretariat
    • Schülerrat
    • Schulkonferenz
    • Schulelternbeirat
    • Schulsozialarbeit
  • Unsere Schule
    • Daten & Fakten
    • Geschichte
    • Schulwegeplan
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Einschulung
    • Raumplan
  • Home
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Inklusion
    • Fördern und Fordern
    • Lernzeit
    • Sprachförderkozept
    • Leseförderung
    • Gewaltprävention
    • Demokratieerziehung
    • Grundschrift
    • Notengebung
    • Übergang 4 / 5
  • Ganztag
    • Unterrichtsvormittag
    • Nachmittagsangebot
    • Hausaufgabenhilfe
    • AG-Angebote
    • Ferienbetreuung
    • Horte
    • Kontakt
  • Förderverein
  • Formulare

Nachmittagsangebot

Seit dem Schuljahr 2018/19 befindet sich die Grundschule Königstädtenim Landesprogramm „Pakt für den Nachmittag“. Die Schule erhält dadurch zusätzliche Ressourcen, um für möglichst viele Schülerinnen und Schüler ein pädagogisch wertvolles, festes und zuverlässiges Nachmittagsprogramm anbieten zu können.

Schülerinnen und Schüler, die auf schriftliche Anfrage einen Platz im Ganztag erhalten, können in flexible Module (Gebühr pro Monat) eingewählt werden.

Modul 1 Modul 2 Modul 2b Modul 3 Modul 4
07:00-08:00 Uhr 12:00-15:00 Uhr 12:00-15:00 Uhr 15:00-16:00 Uhr 16:00-17:00 Uhr
25,00 € + warmes Essen 50,00 € + 4,05 € pro Essen + kaltes Essen 50,00 € 20,00 € 25,00 €
Modul 1
07:00-08:00 Uhr
Modul 2
12:00-15:00 Uhr
Modul 2b
12:00-15:00 Uhr
Modul 3
15:00-16:00 Uhr
Modul 4
16:00-17:00 Uhr
Modul 1
25,00 €
Modul 2
+ warmes Essen 50,00 € + 4,05 € pro Essen
Modul 2b
+ kaltes Essen 50,00 €
Modul 3
20,00 €
Modul 4
25,00 €

Schülerinnen und Schüler, die für warmes Essen angemeldet sind (max. 90 Plätze, da keine große Mensa vorhanden ist), werden täglich mit zwei wählbaren hochwertigen Menüs des Caterers FPS versorgt. Jenen Schülerinnen und Schüler, die für kaltes Essen angemeldet sind, steht ein Raum zur Verfügung, in dem sie betreut und gemütlich ihr selbst mitgebrachtes, kaltes Mittagessen zu sich nehmen können.

Am Nachmittag werden Hausaufgabenzeiten, Förder-/Forderkurse, Neigungsangebote, freies Spiel, Lesezeiten, Pausen, Bewegung, Sport, Entspannung u.v.m. angeboten.

Die Anfrageformulare und alle weiteren Formulare sind über diese Homepage im Bereich Downloadoder im Sekretariat erhältlich. Das Anfrageformular muss bis spätestens zum 15.01. für das folgende Schuljahr im Sekretariat der Schule abgegeben werden.

Aufgrund der derzeitigen räumlichen Gegebenheiten sind die vorhandenen Plätze auf max. 150 beschränkt. Schülerinnen und Schüler, die keinen Platz erhalten, können in einem der Horte in Königstädten angemeldet werden (siehe „Horte“).

Viele weitere Informationen können Sie der Ganztagssatzung entnehmen:

Download PDF File

GTA-Satzung April 2022

  • Unterrichtsvormittag
  • Hausaufgabenhilfe
  • Horte
  • AG-Angebote des Schuljahres 2022/23
  • Kontakt
  • Nachmittagsangebot
  • Ferienbetreuung

Grundschule Königstädten
Forsthausstraße 11, 65428 Rüsselsheim am Main

Telefon: 06142 / 30173-0
Fax: 06142 / 30173-15
Email: poststelle@koenigstaedten.ruesselsheim.schulverwaltung.hessen.de

Kontakt Ganztagsangebot:
Telefon: 06142 / 30173-20
Email: ganztagsltg@koenigstaedten.ruesselsheim.schulverwaltung.hessen.de

Datenschutzbeauftragte:
Herr Schmidt und Frau Schorsch
Email: datenschutz3809@schule.hessen.de

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden
$partnerImage['alt']
$partnerImage['alt']
$partnerImage['alt']

Kooperationspartner SV Alemannia Königstädten

2023 (©) Grundschule Königstädten - All rights reserved