Zeit für „Applaus, Applaus!“
Wie jedes Jahr gegen Schuljahresende kamen heute alle Schülerinnen und Schüler im Aktionsraum zusammen, um im Rahmen unserer Tradition „Applaus, Applaus!“ diejenigen zu ehren, die sich mit besonderem Engagement außerhalb des Unterrichts für ein starkes Miteinander, ein gutes Schulklima und soziale Verantwortung eingesetzt haben.
Unsere Schulleiterin Frau Becker überreichte Urkunden und das natürlich begleitet vom herzlichen Applaus der ganzen Schulgemeinschaft an:
– Reeda, unseren engagierten Schülersprecher und seinen Stellvertreter Moritz. Beide haben die Interessen unserer Schülerschaft mit viel Verantwortung und Herz vertreten, oft auch über die Unterrichtszeit hinaus.
– die Streitschlichter-AG, deren Mitglieder sich mit viel Fingerspitzengefühl und Mut dafür einsetzen, auf dem Hof und in den Pausen Konflikte zu klären und zu schlichten.
– die Gewinner unserer Schulweg-Challenge. Gleich fünf Klassen schafften es in diesem Jahr, dass wirklich alle Kinder an jedem Tag ihren vollständig ausgefüllten Laufzettel zur Schulweg-Challenge abgaben. Wirklich eine tolle Leistung! Den ersten Platz teilen sich nun die Klassen 1a, 2b, 3e, 4a, und 4d. Dafür gab es nicht nur den wohlverdienten Eisgutschein, sondern auch unseren heiß begehrten Wanderpokal „Goldener Schlappen“ und natürlich jede Menge „Applaus, Applaus!“.
Vielleicht schaffen es im nächsten Jahr ja noch mehr Klassen, gemeinsam dieses Ziel zu erreichen. Die Messlatte liegt zwar hoch, aber machbar ist’s!

