Unser Schulfest 2025

Heute war nun der letzte Tag unserer Projektwoche.
Viele haben nicht nur ihren Rucksack dabei, sondern auch noch einen leckeren Kuchen im Gepäck. Das Kuchenbuffet füllt sich schnell mit liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten. Vielen lieben Dank an alle, die etwas beigesteuert haben. Bereits wenig später herrscht in der gesamten Schule ein geschäftiges Treiben. Überall wuseln Leute umher. Die meisten leuchten in pinkfarbenen Shirts. So erkennt man sie alle auch aus der Ferne: unser einzigartiges „Festkomitee“.

Das sind engagierte Eltern, die im Hintergrund alles planen, organisieren und anpacken. Herzlichen Dank für all die Zeit, Energie und das Herzblut, das da investiert wird. Ihr macht das alles erst möglich!

 

Unser Projekttag endet auch heute um 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt verwandelt sich unser Aktionsraum in eine riesige Ausstellung und offenbart, was in den letzten Tagen gewachsen ist: Kreativität, Wissen, Teamgeist und jede Menge Spaß.

 

Draußen auf dem Hof wird inzwischen geräumt, geschleppt, gebacken und gebrutzelt. Nach und nach treffen der Krankenwagen, die Feuerwehr und auch ein Eiswagen ein und beleben den ungewohnt leeren Parkplatz.

Pünktlich 15 Uhr begrüßt Frau Becker die zahlreich erschienenen Gäste und wir dürfen unseren neuen Schulsong „GSKÖ“ endlich präsentieren.

Dann ist Zeit für Essen, Trinken, nette Gespräche, zum Spielen und Basteln und natürlich zum Staunen! Die aufwendig gestalteten Ausstellungstische und -wände spiegeln wider, was wir in den letzten Tagen erleben konnten. Man kann nicht nur schauen, sondern auch kaufen. Freundschaftsbänder und Schmuckstücke in allen Variationen sowie die Bücher und Lesezeichen auf dem Bücherflohmarkt wechseln ihre Besitzer. Die selbstgemachte Marmelade sowie die aufgemöbelten Stühle sind im Nu „Ausverkauft!“ . Beim Bienenquiz kann man sein Wissen testen und wer noch mehr über Bienen wissen will, fragt am besten den Imker gleich persönlich.

 

Bei der Feuerwehr dürfen die Kinder selbst zum Schlauch greifen und das Löschen üben. Das ist bei diesen sommerlichen Temperaturen eine willkommene Abkühlung.

 

Gleich nebenan zeigen unsere jungen Sanitäter ihr Können: Wie professionell dort Verbände angelegt werden, ist beeindruckend. Der Unterschied zwischen echtem und unechtem Verband ist doch kaum noch zu erkennen, oder? 😉

Stolz zeigen die Inliner-, Tänzer- und Hockeyspielkinder in eigenen kleinen Showacts das in der Projektwoche Erlernte.

Außerdem dürfen wir heute zwei Hockey-Nationalspielerinnen bei uns begrüßen. Pauline Heinz und Viktoria Zimmermann beeindrucken uns nicht nur mit ihrer sympathischen Art, sondern geben uns auch eine Kostprobe ihres Talentes und Könnens mit Ball und Schläger.

 

Kurzum wir haben so unglaublich viel erlebt in dieser Woche und allerhand Neues gelernt und ausprobiert.
Wer weiß- vielleicht hat ja der ein oder andere ein neues Hobby entdeckt oder sogar den Entschluss gefasst, sich mal zur Schnupperstunde anzumelden.

An dieser Stelle noch ein abschließendes von Herzen kommendes Dankeschön an JEDEN, der unsere Projektwoche und unser heutiges Fest auf irgendeine Weise unterstützt und somit für uns zu etwas ganz Besonderem gemacht hat.
SCHULE GELINGT AM BESTEN MITEINANDER!