Ich will nur mal kurz lunsen – versprochen!

Kaum zu glauben, morgen ist bereits der letzte Tag unserer Projektwoche.
Es wird Zeit, mal hier und da über die Schulter zu schauen und zu entdecken, was alles so passiert:

Bei der Feuerwehr geht es nicht nur heiß her, sondern auch hoch hinaus.

Erdbeerduft liegt in der Luft! Frisch, fruchtig, LECKER!!!!

Die Socktopusse können nun sogar auf Tauchgang in ihre Unterwasserwelt.

Alte Stühle verwandeln sich und werden zu echten Kunstwerken.

Skateboard, Crossfit, Reiten… herausfordernd, aber mit Spaßgarantie!

Farbdosen zischen… Bunte Action an der Wand.

LEGO-Profis kennen keine Grenzen.

Rettungswache hautnah – da geht es ganz schön rund!

Zu Besuch beim Imker und dann ran an den Basteltisch.

Kreative Mandalas aus Naturmaterialien – mit Achtsamkeit und Fantasie.

Wohlfühlzeit! Mit duftenden Masken und kleinen Entspannungsübungen wird neue Energie getankt.

Durch die Urzeit stapfen und Papierdinos werden zum Leben erweckt.

Kleine Astronauten auf Weltraummission zwischen Mars und Milchstraße, natürlich mit Knete, Kleber, Papier  und vielen Ideen im Gepäck.

Kreativität trifft auf Handwerk. Was passiert in der Schmuckwerkstatt?

„Der Klassenraum der 4e verwandelte sich in eine kreative „Schmuckwerkstatt“. Mit viel Freude und Begeisterung entwerfen und fertigen wir unsere eigenen Schmuckstücke, von Armbändern über Ketten bis hin zu individuellen Anhängern. Dabei können wir verschiedene Materialien wie Perlen, Bänder, Draht und Naturmaterialien ausprobieren und unserer Fantasie freien Lauf lassen.
Neben dem handwerklichen Geschick lernen wir auch, wie wichtig Geduld, Planung und ein gutes Auge für Farben und Formen sind. Morgen präsentieren wir stolz unsere Kunstwerke bei einem kleinen Verkauf. Das wird ein glänzender Abschluss einer rundum gelungenen Projektarbeit!“

Danke und weiterhin viel Spaß beim Schmuckabenteuer!

 

 

Was hat die Bücherbande in den letzten Tagen alles erlebt?

„Jede Menge! Unser Start in die Projektwoche war eine spannende Rallye in unserer Bücherei mit Rätseln und QR-Codes. Wir haben bunte Lesezeichen gebastelt und uns auf Entdeckungstour nach Nauheim begeben zum dortigen Bücherschrank. Der hielt leider keine Kinderbücher für uns bereit. Außerdem waren wir zu Besuch in der Buchhandlung „Gute Seiten“, wo wir eine echte Autorin getroffen und viel über die Buchproduktion gelernt haben und auch in der Stadtbücherei Rüsselsheim. Dort durften wir nicht nur stöbern, sondern haben einiges über den Aufbau der Bibliothek erfahren und ein Bilderbuchkino gesehen. Unser absolutes Highlight der Woche ist aber unsere „Villa Kunterbuch“. Sie entsteht aus Puppenhäusern, die von uns fleißig mit Farbe und Serviettentechnik bearbeitet werden.“

Das klingt ja spannend! Das schauen wir uns bei Gelegenheit noch etwas genauer an.